MELODIE! KLANG! EINSTELLUNG!
Musik ist nicht einfach nur Musik. Die Inspiration für gute Musik kann von überall her kommen – aus der Kunst, aus Filmen, aus der Natur, von Menschen, aus der Wissenschaft, aus der Politik oder einfach aus dem Nichts, wie uns viele Musiker, die wir interviewt haben, erzählt haben. Júníus Meyvant ist da keine Ausnahme.
Der junge isländische Musiker beschreibt seine Musik als eine Mischung aus Folk Soul und Filmmusik. Er hatte einen kleinen Hit mit dem Song Color Decay und unterstreicht, wie Inspiration in unerwarteten Momenten kommen kann:
Wäsche, Skateboarding, Menschen und Klänge
„Ich machte gerade Wäsche, als ich Color Decay schrieb – und den Song Hailslide habe ich im Schnee geschrieben, während ich Skateboard gefahren bin. In Color Decay geht es darum, in dieser Sekunde zu leben. Es geht nicht um das Gestern oder Morgen, es geht um das JETZT. Bei Hailslide geht es darum, in Harmonie mit allem zu leben. Körperlich und geistig am richtigen Ort zu sein. Wie es Ihnen ein besseres Gleichgewicht auf Ihrem täglichen Weg verschafft.“
Auf der anderen Seite, obwohl er in der einzigartigen, großartigen Natur und Atmosphäre Islands aufgewachsen ist, finden seine Songs nicht immer ihren Weg durch intensive oder großartige Eindrücke der Natur:
„Ich würde sagen, dass die Menschen aus Island mir mehr Inspiration geben als die Natur Islands. Aber manchmal gibt Ihnen die Natur plötzliche Ideen und Gefühle“, erklärt Júníus und fährt fort: „Tatsächlich inspirieren mich plötzliche Klänge mehr als Musik und Konzepte.“