ELEN

„Ich habe mich für Crowdfunding entschieden, weil ich das Album unabhängig produzieren wollte.“

Die talentierte deutsche Sängerin Elen begann ihre Karriere als Straßensängerin, was ihr Verständnis von gutem Sound und Musik geprägt hat.

In diesem Artikel sprechen wir mit ELEN über ihre Musik, die Macht des Crowdfunding und die Bedeutung von gutem Sound.

Das Album wurde live im Studio aufgenommen

Die Aufnahme des Albums ist ebenfalls stark von diesem Live-Ansatz geprägt:

„Während der Aufnahmen im Studio haben meine Band und ich alle gleichzeitig gespielt, sozusagen live. Das war eine gute Entscheidung! Und wir sind ohne jegliche Vorbereitungen oder Proben ins Studio gegangen. Das gesamte Album ist aus dem Moment heraus entstanden. Wir haben uns alle respektiert und aufeinander geachtet, und diese authentische Atmosphäre spürt man, wenn man das Album anhört“, erklärt ELEN.

Zunächst hatte sie erwartet, ins Studio zu gehen, die Musiker sich kennen und verstehen zu lernen, zu erfahren, wie jeder musikalisch tickt, und dann mit der Arbeit zu beginnen. Aber das erwies sich als nicht notwendig:

„Stattdessen legte ich eine ungefähre Richtung fest, in die wir alle gemeinsam gingen. Es war wahrscheinlich genau richtig, dass wir vorher noch nicht zusammen gearbeitet hatten. Dadurch entwickelte jeder Musiker dieses Feingefühl für die anderen Musiker und den jeweiligen Song. Es war eine großartige Erfahrung! Meine eigenen Lieblingssongs aus dem Album sind Nobody Else und Compassion,“ erzählt uns ELEN.

ELEN hat die Single Nobody Else (von Kat Frankie), die Sie auf dieser Seite anhören können, nicht geschrieben. Aber ELEN findet, dass es ein unglaublich kraftvoller Track ist und es war eine natürliche Wahl als ihre erste Single. Sie glaubt, dass er das Album sehr gut repräsentiert und ist gespannt auf die Reaktionen der Leute, die eher daran gewöhnt sind, ihre bekannten Coversongs von unseren gemeinsamen Helden zu hören.

Unabhängigkeit durch Crowdfunding

Das Album wurde durch Crowdfunding finanziert, was bedeutet, dass jeder einen Künstler mit kleinen oder großen Beiträgen finanziell oder anderweitig unterstützen kann. Warum hat sich ELEN dafür entschieden?

„Ich habe mich für Crowdfunding entschieden, weil ich das Album unabhängig produzieren wollte. Eine Musikproduktion wie diese kostet eine Menge Geld. Wie kann man also ein solches Projekt finanzieren und trotzdem unabhängig bleiben?“ fragte sich ELEN.

„Diese Finanzierungsmethode wird in diesen Jahren immer beliebter. Und ich bin sehr froh darüber! Wie sich herausstellte, lief alles sehr gut. Und jetzt ist mein Debütalbum fertig.“

Auf diese Weise beeinflusst ELENs Hintergrund als Straßenmusikerin ihre Karriere bis heute:

„Ich glaube, es gibt eine Kunstform, die Straßenmusik heißt. Ab und zu höre ich auch gerne elektronische Musik. Aber ich vermute, dass „wir“ Straßenmusiker den handgemachten Stil und die Eigenschaften besonders mögen. Und ich denke, dass meine Vorliebe für diese besondere Art von Musik mich dazu gebracht hat, Straßenmusik zu machen. Die Musik hat mich also beeinflusst – und nicht umgekehrt“, sagt ELEN.

Nicht deutsch, amerikanisch!

Ihre Musik klingt nicht besonders deutsch, sondern eher amerikanisch inspiriert:

„Es war immer der amerikanische Sound, der in meinen Ohren kitzelte. Die Musik klingt nicht so klar und hat eine seltsame Tiefe, während der deutsche Klang sehr differenziert ist und viele Höhen hat. Man hört zwar alle Instrumente deutlich, aber eigentlich mag ich das nicht.“

Stattdessen hat sie Künstler wie Feist, Bon Iver, The Doors, Daughter, Florence + the Machine gehört – und nicht zuletzt die frühen Alben von Coldplay. Es gibt noch mehr, aber das sind die wichtigsten Einflüsse auf ihr Verständnis von Musik.

Überraschenderweise scheint sie keine persönlichen Lieblingssongs zu haben, die sie gerne selbst geschrieben hätte:

„Eigentlich keine. Was andere Leute tun oder machen, höre ich mir gerne so an, wie es ist. Die eigene Musik hingegen kann immer irgendwie verbessert werden. Man hört sich selbst singen und denkt, man hätte besser singen können.

Daher fühle ich mich bei meinen All-Time-Favoriten-Tracks wahrscheinlich unsicher – und frage mich, ob es okay ist oder ob ich etwas hätte besser machen können. Also lehne ich mich einfach zurück und genieße die Songs anderer Künstler“, behauptet ELEN.

Guter Sound ist das A und O

Während der Albumproduktion haben sich ELEN und ihr Team auf den Sound-Aspekt konzentriert und ihm große Aufmerksamkeit geschenkt. Sie ließen es in mehreren Studios abmischen, bis sie das perfekte gefunden hatten.

„Und weil der Sound so wichtig ist, höre ich die Musik meistens auf Vinyl von einem High-Tech-Audiosystem. Es ist so wichtig, gute Lautsprecher in den Raum zu stellen. Selbst der beste Verstärker kann sich mit schlechten Lautsprechern nicht entfalten. Außerdem wird der Charakter des Klangs tatsächlich beeinträchtigt, also haben wir eine ganze Weile gesucht und experimentiert, um ein Musiksystem zu finden. Bis wir unser Baby gefunden haben“, sagt sie.

Sei dein eigener Chef

Sie glaubt, dass sich die heutige Musikszene positiv entwickelt. Es gibt eine große Vielfalt an Stilen und viele Möglichkeiten. Es gibt ein breites Interesse und viele Musiker machen unabhängig Musik. Und die heutige digitale Welt bedeutet, dass jeder seine Musik veröffentlichen und der Welt zeigen kann. „Du kannst dein eigener Chef sein“, wie sie es ausdrückt.

ELEN hat ihr Debütalbum fertiggestellt und plant nichts Bestimmtes für die Zukunft:

„Das Album ganz alleine herauszubringen war nicht einfach. Vielleicht brauche ich danach eine kleine Pause. Ich brauche wirklich Abwechslung nach einer so langen Zeit mit einer Sache. Aber ein neues Album wird kommen – und Konzerte“, sagt sie.

Es macht durchaus Sinn, dass eine junge talentierte Künstlerin wie ELEN dies verspricht. Während wir uns unterhalten, sitzt sie auf dem Beifahrersitz eines Autos, während ihr Verlobter Andreas sie zur Schönhauser Allee in Berlin fährt, um Straßenmusik zu machen. Oder wie sie es ausdrückt:

„Das ist doch der Grund, warum man Musiker wird: Um Musik zu machen!“

Entdecken Sie mehr über ELEN auf www.elenonline.com.

– Rune H. Jensen, rhj@dali.dk

MEHR ERFAHREN

DALI Vol. 5 - CD - DALI Store

<p>Die Veröffentlichung unseres 5. Albums von DALI markiert unser 35-jähriges Jubiläum. Deshalb haben wir beschlossen, die Messlatte höher zu legen und das gesamte Konzept unserer audiophilen Demo-Veröffentlichungen zu überdenken.</p>
Jetzt kaufen

Produkte vergleichen

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden.